Stellenangebote:

Das Drob Inn – Nachtcafé des Jugendhilfe e.V. sucht eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich zur Verstärkung für unser Team des Drob Inn – Nachtcafés im Bereich Sozialpädagogik (w/m/d) in Teilzeit (50 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • sozialpädagogische Beratung
  • Kontaktarbeit im offenen Cafébereich
  • Arbeit im Drogenkonsumraum
  • Betreuungsdokumentation, während er Nachtöffnungszeit

Dein Profil:

Ausbildung:

  • abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master)

Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen
  • Betreuungsdokumentation
  • Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (SGB II / V / IX / XII, BtmG, etc.)

Darüber hinaus wünschen wir uns folgende Fähigkeiten:

  • Arbeit mit aktiv drogenkonsumierenden Menschen
  • Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • ein erfahrenes und kollegiales Team
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • Supervision, Fortbildung
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. Nachtzuschläge
  • i. d. R. 2-3 Dienste in der Woche
  • keine Wochenendarbeit
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • zusätzlicher Urlaub
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • gute Verkehrsanbindungen zum Arbeitsplatz (S- und U-Bahn)
  • auf Wunsch Bezuschussung des hvv Jobtickets

Deine Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Drob Inn ist eine staatlich anerkannte Kontakt- und Beratungsstelle mit integrierten Drogenkonsumräumen und niedrigschwelliger Substitutionsambulanz in Hamburg St. Georg. Die Einrichtung bietet drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen an. Das Drob Inn wird von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte ist richtig bei uns.

Bereit, Dein Engagement und Deine Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Deine Fragen beantwortet gern die Einrichtungsleitung des Drob Inn, Lisa Duvinage, unter der Telefonnummer 040- 39 99 93-62.

Bewerbe Dich jetzt gleich - wir freuen uns auf Dich!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Drob Inn
Frau Lisa Duvinage
Besenbinderhof 71
20097 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: duvinage@jugendhilfe.de


 

Der Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e.V. sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Verstärkung für unser Team des Projektverbundes Wohngruppen als studentische Hilfskraft in Teilzeit im Umfang von 11 - 15 Std./Woche.

Für die Tätigkeiten benötigst Du keine speziellen Fachkenntnisse oder Erfahrungen

Deine Aufgaben umfassen u.a. die folgenden Bereiche:

  • Überwachung einrichtungsinterner Regelungen
  • Ausgabe von Lebensmitteln, Getränken, Hygieneartikeln etc.
  • regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung
  • Kontaktpflege zur Klientel im Rahmen des Aufgabengebietes

Deine Fähigkeiten:

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet
  • Einsatzbereitschaft

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • ein erfahrenes und kollegiales Team
  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • 16,50 € / Std.
  • 4 Wochen bezahlten Urlaub im Jahr
  • gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der S-Bahn erreichbar

Ergänzende Hinweise:

  • der Studierendenstatus ist Voraussetzung
  • Studierende aus allen Studiengängen sind willkommen
  • es handelt sich nicht um einen Minijob (556,00 €)

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Der Projektverbund Wohngruppen besteht aktuell aus drei Standorten der besonderen Wohnform und einem Standort der Assistenz im Wohnraum. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform in unserem neuen Haus in Hamburg Harburg. Bis zur Eröffnung Ende 2025 erfolgt der Einsatz im Projekt Kriwo Wandsbek in Farmsen.

Bereit, Dein Engagement und Deine Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Deine Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung des Projekts Kriwo Wandsbek Steffen Borger unter der Telefonnummer 0160-3507682.

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V. – Kriwo Wandsbek
Herr Steffen Borger
Eckerkoppel 60
22159 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: borger@jugendhilfe.de


 

Arbeit mit Sinn im Non-Profit-Bereich in einem engagierten Team

Das Viva Wandsbek des Jugendhilfe e.V. sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team des Viva Wandsbek durch studentische Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11 Std./Woche.

Für die Tätigkeiten benötigst Du keine speziellen Fachkenntnisse oder Erfahrungen.

Deine Aufgaben umfassen u.a. die folgenden Bereiche:

  • Servicetätigkeiten im Café
  • Telefondienst

Deine Fähigkeiten:

  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzfreude
  • selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • ein erfahrenes und kollegiales Team
  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • 16,50€ / Std.
  • bezahlten gesetzlichen Mindesturlaub (4 Wochen/Jahr)
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung (U-Bahn)

Ergänzende Hinweise:

  • der Studierendenstatus ist Vorrausetzung
  • Studierende aus allen Studiengängen sind willkommen
  • es handelt sich nicht um einen Minijob (556,00 €)

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Viva Wandsbek ist eine Beratungs- und Behandlungsstelle in Hamburg Wandsbek und richtet sich an Menschen, die Probleme mit Alkohol, Drogen und Medikamenten haben. Das Viva Wandsbek bietet Hilfen zur sozialen Stabilisierung und zum Ausstieg aus der Sucht an. Darüber hinaus wird ambulante Suchttherapie und ambulante Entzugsbehandlung angeboten.

Bereit, Dein Fachwissen und Deine Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Deine Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung, Frau Miriam Schulz, unter der Telefonnummer 040-47 11 31 - 10.

Bewerbe Dich jetzt gleich - wir freuen uns auf Dich!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V. – Viva Wandsbek
Frau Miriam Schulz
Lotharstraße 2b
22041 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: schulz@jugendhilfe.de 


 

Die Einrichtung Viva Wandsbek des Jugendhilfe e.V. sucht eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für unser Team für die Einrichtung Viva Wandsbek im Bereich Sozialpädagogik (w/m/d) im Umfang von einer Teilzeitstelle (75% einer Vollzeitstelle)

Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Klientel sowie deren Angehörige im Rahmen von Einzelfallhilfe
  • eigenständige Durchführung externer Angebote
  • Durchführung von Akupunkturen nach dem NADA-Protokoll im Rahmen des einrichtungsspezifischen Angebots
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und Fachforen

Dein Profil:

Ausbildung:

  • abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master)

Gründliche und umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Fähigkeit zur Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Kenntnisse in der Dokumentation
  • die Bereitwilligkeit gemäß den Öffnungszeiten der Einrichtung zu arbeiten

Darüber hinaus wünschen wir uns folgende Erfahrungen und Kenntnisse:

  • Erfahrung in der Beratung von Suchtkranken
  • Erfahrung in motivierender Gesprächsführung
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Kommunikationsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel

Wir bieten:

  • Eine gute Work-Life-Balance
  • ein erfahrenes und kollegiales Team
  • flexible Arbeitszeiten (innerhalb einer Rahmenarbeitszeit)
  • Supervision, Fortbildung
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d.h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der U-Bahn (U1) erreichbar
  • auf Wunsch Bezuschussung des hvv Jobtickets

Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Viva Wandsbek ist eine niedrigschwellige Beratungs- und Behandlungsstelle für Menschen, die Probleme mit Alkohol, Drogen und Medikamenten haben. Das Viva Wandsbek bietet konkrete
Hilfen zum Überleben, zur sozialen Stabilisierung und zum Ausstieg aus der Sucht an. Darüber hinaus wird ambulante Suchttherapie und ambulante Entzugsbehandlung angeboten.

Deine Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung des Viva Wandsbek Frau Miriam Schulz unter der Telefonnummer 040- 47 11 31 – 10.

Bewerbe Dich jetzt gleich - wir freuen uns auf Dich!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V. – Viva Wandsbek
Frau Miriam Schulz
Lotharstraße 2b
22041 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: schulz@jugendhilfe.de


 

Arbeit mit Sinn im Non-Profit-Bereich in einem engagierten Team

Das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg des Jugendhilfe e.V. sucht Hilfskräfte (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unsere drei Teams des Beratungs- und Gesundheitszentrums St. Georg (Drob Inn-Tag, Drob Inn-Nacht und Projekt Nox) durch Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11-19 Std./Woche. Dein Einsatz erfolgt in einem der Teams. Mit Dir gemeinsam schauen wir gerne, wo Deine Präferenzen liegen.

Dein Vorteil bei uns:

Du bist nie ganz alleine im Dienst- Du arbeitest immer gemeinsam mit Fachkräften und weiteren Hilfskräften zusammen.

Eine Hospitation vor Einstellung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Hier kannst Du Deine neuen Aufgabenfelder erkunden, Deine zukünftigen Kolleg*innen kennenlernen und darauf basierend Deine Entscheidung treffen.

Für die Tätigkeiten benötigst Du keine speziellen Fachkenntnisse oder Erfahrungen.

Deine Aufgaben im Drob Inn und Drob Inn-Nachtcafé umfassen:

  • vielfältige Servicetätigkeiten innerhalb der Einrichtung
  • Ablaufunterstützung

Deine Aufgaben im Projekt Nox umfassen u. a. die folgenden Bereiche:

  • Überwachung einrichtungsinterner Regelungen
  • Ausgabe von Bettwäsche, Hygiene- und sonstigen Kleinartikeln
  • regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung

Deine Fähigkeiten:

  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzfreude
  • selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Bereitschaft zu Nachtdiensten (nur im Team Drob Inn-Nacht und Projekt Nox)

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • ein erfahrenes und kollegiales Team
  • eine umfassende Einarbeitung
  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • 16,50 € / Std. zzgl. Zeitzuschlag bei Nachtarbeit (3,30 €/Std.)
  • bezahlten gesetzlichen Mindesturlaub (4 Wochen/Jahr)
  • zentrale Lage und eine sehr gute Verkehrsanbindung (S- und U-Bahn)

Ergänzende Hinweise:

  • es handelt sich nicht um einen Minijob (556,00 €)

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Drob Inn ist eine staatlich anerkannte Kontakt- und Beratungsstelle mit integrierten Drogenkonsumräumen in Hamburg St. Georg.

Das Projekt Nox ist ein niedrigschwelliges Wohnprojekt und betreut obdachlose, aktiv konsumierende Drogenabhängige in Hamburg St. Georg.

Die Einrichtungen bieten drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtungen werden von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte ist richtig bei uns.

Bereit, Dein Engagement und Deine Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit!
Deine Fragen beantwortet gerne der Vorstand, Frau Christine Tügel, unter der Telefonnummer 040-85 17 35 - 0.

Bewerbe Dich jetzt gleich - wir freuen uns auf Dich!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V.
Frau Christine Tügel
Repsoldstraße 4, 20097 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: bewerbungen@jugendhilfe.de


 

Der Jugendhilfe e.V. sucht für die Fachklinik Hamburg-Mitte Gesundheits-/Krankenpfleger*innen (m/w/d)

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Verstärkung für unser Team für die Fachklinik Hamburg-Mitte im Bereich Gesundheits-/Krankenpflege (w/m/d) in Teilzeit in geringfügiger Beschäftigung oder bis zu 19,5 Std./Woche.

Die Fachklinik Hamburg-Mitte ist eine Einrichtung der stationären medizinischen Rehabilitation für Drogen- und Suchtmittelabhängige mit insgesamt 44 Plätzen.

Zu Deinen Aufgaben gehören aktivierend-therapeutische Pflegeleistungen:

  • Medikamentenvergabe
  • Kontrolle der Suchtmittelfreiheit durch Urin- und Atemluftkontrollen
  • Notfallversorgung
  • nächtlicher Bereitschaftsdienst und Wochenenddienst

Dein Profil:

Ausbildung:

  • staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Kenntnisse in der Durchführung von pflegerischen Maßnahmen und Angeboten
  • Kenntnisse in der Betreuungsdokumentation
  • EDV-Kenntnisse (Umgang mit MS-Office)

Darüber hinaus wünschen wir uns die folgenden Fähigkeiten:

  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
  • Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit im Team
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Zusammenarbeit in einem erfahrenen und motivierten Team
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • zusätzlichen Urlaub
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz (S-Bahn)
  • auf Wunsch Bezuschussung des hvv Jobtickets

Die Vergütung erfolgt nach TV- L Entgeltgruppe KR 7.

Weitere Informationen findest Du unter: www.jugendhilfe.de.

Bereit, Dein Fachwissen und Deine Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Deine Fragen beantwortet gerne die Ärztliche Leitung der Fachklinik Hamburg-Mitte Katrin Gabriel unter der Telefonnummer 040-57 00 25-155.

Bewerbe Dich jetzt gleich - wir freuen uns auf Dich!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Fachklinik Hamburg-Mitte
Frau Katrin Gabriel
Billhorner Deich 90i
20539 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: gabriel@jugendhilfe.de


 

Die Einrichtung Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e.V. sucht eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Team des Projektverbundes Wohngruppen als Sozialpädagog*in (w/m/d) im Umfang von einer Teilzeitstelle (75 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
  • Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen
  • Beratung, Motivierung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
  • Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung

Ihr Profil:

Ausbildung:

  • abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik (Bachelor oder Master)

Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • in der Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
  • in der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten-/Leistungsträgern
  • im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (SGB II / V / IX / XII, BtmG etc.)
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit

Darüber hinaus wünschen wir uns folgende Fähigkeiten:

  • Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • individuelle Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenarbeitszeit nach Absprache möglich
  • Supervision, Fortbildung
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L.
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d.h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Zentrale Lage in Hamburg Harburg und Hamburg Altona, gute Verkehrsanbindungen zum Arbeitsplatz (S-Bahn)
  • auf Wunsch Bezuschussung des hvv Jobtickets

Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Der Projektverbund Wohngruppen besteht aktuell aus drei Standorten der besonderen Wohnform und einem Standort der Assistenz im Wohnraum. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform in unserem neuen Haus in Hamburg Harburg. Bis zur Eröffnung erfolgt der Einsatz in Hamburg Altona.

Ihre Fragen beantwortet gern die Leitung des Projektverbundes Wohngruppen Horst Brinker unter der Telefonnummer 040- 49 29 99-11.

Bewerben Sie sich jetzt gleich - wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Projektverbund Wohngruppen
Herrn Horst Brinker
Virchowstraße 15
22767 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: brinker@jugendhilfe.de

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.


 

Die Einrichtung Projekt Domizil des Jugendhilfe e.V. sucht *einen/eine Sozialpädagog*in (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Team des Projekts Domizil als Sozialpädagog*in (w/m/d) in Teilzeit (bis 85 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Einzelgesprächen, Begleitung und aufsuchender Sozialarbeit
  • Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen
  • Beratung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
  • Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung
  • Zusammenarbeit mit den Fachstellen für Wohnungsnotfälle
  • Zusammenarbeit mit den Wohnungsgeber*innen und Akquise von Wohnungen

Ihr Profil:

Ausbildung:

  • abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik (Bachelor oder Master)
  • Führerschein Klasse B

Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • in der Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen und Begleitungen
  • in der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten-/Leistungsträgern
  • in der Beratung und Unterstützung psychisch belasteter Hilfeempfänger*innen
  • im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen

Darüber hinaus wünschen wir uns die folgenden Fähigkeiten:

  • individuelle Hilfeplanung unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
  • Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • flexible Arbeitszeiten (innerhalb einer Rahmenarbeitszeit)
  • 4-Tage-Arbeitswoche möglich (bei Teilzeit)
  • Supervision, Fortbildung
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L,
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d.h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche)
  • gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der U-Bahn (U1) erreichbar
  • auf Wunsch Bezuschussung des HVV-ProfiTickets

Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12.Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Projekt Domizil hat die Aufgabe wohnungslose Menschen im zunächst vom Verein angemieteten Wohnungen zu betreuen. Ziel der Betreuung ist, dass eine Übernahme der Wohnung als Hauptmieter*in durch die Klientel erfolgt.

Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Ihre Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung Frau Ranka Prante unter der Telefonnummer 040-658702-10.

Bewerben Sie sich jetzt gleich - wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V. – Projekt Domizil
Frau Ranka Prante
Wandsbeker Zollstraße 19
22041 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: prante@jugendhilfe.de

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.


Das Projekt Nox des Jugendhilfe e.V. sucht *einen/eine Sozialpädagog*in (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team für das Projekt Nox im Bereich Sozialpädagogik (w/m/d) in Teilzeit (62% - 75 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Ihre Aufgaben:

  • sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Klientel
  • Durchführung von Gruppenangeboten
  • Hilfeplanung und Betreuungsdokumentation

Ihr Profil:

Ausbildung:

  • abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften

Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • in der Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
  • in der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Antragstellung gegenüber den Kosten-/ Leistungsträgern
  • im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (SGB II / V / IX / XII, BtmG etc.)

Darüber hinaus wünschen wir uns die folgenden Fähigkeiten:

  • Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
  • Arbeit nach einem Wechselschichtdienstplan, Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel

Wir bieten:

  • eine gute Work-Life-Balance
  • Supervision, Fortbildung
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • auf Wunsch Bezuschussung des HVV-ProfiTickets

Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Projekt Nox ist ein niedrigschwelliges Wohnprojekt und betreut obdachlose, aktiv konsumierende Drogenabhängige in Hamburg St. Georg.

Die Einrichtungen bieten drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtungen werden von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte ist richtig bei uns.

Ihre Fragen beantwortet gerne die Leitung des Projekt Nox, Frau Katrin Gürtler, unter der Telefonnummer 040 - 419 238 - 20

Bewerben Sie sich jetzt gleich - wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V.
Projekt Nox
Frau Katrin Gürtler
Besenbinderhof 71
20097 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: guertler@jugendhilfe.de

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.


 

Die Kontakt- und Beratungsstelle Stay Alive des Jugendhilfe e.V. sucht (studentische) Hilfskräfte (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team der Kontakt- und Beratungsstelle Stay Alive durch studentische Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11 - 15 Std./Woche.

Ihre Aufgaben im Stay Alive umfassen u.a. die folgenden Bereiche:

  • Servicetätigkeiten im Café
  • Spritzentausch
  • Anmeldung zum Drogenkonsumraum

Ihre Fähigkeiten:

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • ein nettes Team und gutes Betriebsklima
  • 16,50 € / Std.
  • gesetzlicher Mindesturlaub (4 Wochen/Jahr)

Ergänzende Hinweise:

  • der Studierendenstatus ist erforderliche Voraussetzung
  • es handelt sich nicht um einen 520,00 € - Job

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Stay Alive ist eine niedrigschwellige Kontakt- und Beratungsstelle mit integrierten Drogenkonsumräumen für Drogenabhängige. Das Stay Alive bietet konkrete Hilfen zum Überleben, zur sozia-len Stabilisierung und zum Ausstieg aus der Sucht an.

Ihre Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung der Rue 66, Kay Polter unter der Telefonnummer 040- 411 88 33 - 11.

Bewerben Sie sich jetzt gleich - wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V. – Stay Alive
Frau Sabine Gerdes
Virchowstraße 15
22767 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: gerdes@jugendhilfe.de 

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.


 

Die Kontakt- und Beratungsstelle Drob Inn des Jugendhilfe e.V. sucht eine Ärztin / einen Arzt (m/w/d)

Jugendhilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung für unser Team des Drob Inn als Ärztin / Arzt (w/m/d) in Teilzeit (bis zu 75 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Das Drob Inn ist eine staatlich anerkannte Kontakt- und Beratungsstelle mit integrierten Drogenkonsumräumen, medizinischer Grundversorgung und niedrigschwelliger Substitutionsambulanz in Hamburg St. Georg. Die Einrichtung bietet drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen an. Das Drob Inn wird von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte ist richtig bei uns.

Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Behandlung der Klient*innen, die das Angebot der medizinischen Grundversorgung des Drob Inn in Anspruch nehmen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • medizinische Grundversorgung der Klientel
  • Behandlungsdokumentation
  • Drogennotfallhilfe
  • Substitutionsbehandlung bei entsprechender Fachkunde

Ihr Profil:

Ausbildung:

  • Approbation als Ärztin/Arzt

Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstorganisation (Terminvergabe, Abrechnung ärztlicher Leistungen etc.)
  • sichere EDV-Anwendung (u. a. MS-Windows und MS-Office)
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit

Darüber hinaus wünschen wir uns die folgenden Fähigkeiten:

  • Zusatz-Weiterbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ bzw. die Bereitschaft diese zu erwerbe
  • Erfahrungen in der Behandlung drogenabhängiger Klient*innen
  • Kenntnisse des Hamburger Suchthilfesystems

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • ein gutes Betriebsklima
  • Supervision, Fortbildung
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub
  • auf Wunsch Bezuschussung des HVV-ProfiTickets

Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe 14 Fallgruppe 3.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.jugendhilfe.de

Ihre Fragen beantwortet gern unser Vorstand, Christine Tügel, unter der Telefonnummer 040- 851735-0

Bewerben Sie sich jetzt gleich - wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e. V.
Frau Christine Tügel
Repsoldstraße 4
20097 Hamburg

oder als PDF per E-Mail an: tuegel@jugendhilfe.de  

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.


 

Das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg des Jugendhilfe e.V. sucht (studentische) Hilfskräfte (m/w/d).

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unsere drei Teams des Beratungs- und Gesundheitszentrums St. Georg (Drob Inn-Tag, Drob Inn-Nacht und Projekt Nox) durch (studentische) Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11-15 Std./Woche. Der Einsatz erfolgt in einem der Teams. Mit Ihnen gemeinsam schauen wir gerne, wo Ihre Präferenzen liegen.

Das Drob Inn ist eine staatlich anerkannte Kontakt- und Beratungsstelle mit integrierten Drogenkonsumräumen in Hamburg St. Georg.

Das Projekt Nox ist ein niedrigschwelliges Wohnprojekt und betreut obdachlose, aktiv konsumierende Drogenabhängige in Hamburg St. Georg.

Die Einrichtungen bieten drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtungen werden von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte ist richtig bei uns.

Ihre Aufgaben im Drob Inn und Drob Inn-Nachtcafé umfassen u. a. die folgenden Bereiche:

  • Servicetätigkeiten im Café
  • Spritzentausch
  • Anmeldung zum Drogenkonsumraum

Ihre Aufgaben im Projekt Nox umfassen u. a. die folgenden Bereiche:

  • Überwachung einrichtungsinterner Regelungen
  • Ausgabe von Bettwäsche, Hygiene- und sonstigen Kleinartikeln
  • regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung
  • Kontaktpflege zur Klientel im Rahmen des Aufgabengebietes

Ihre Fähigkeiten:

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet
  • Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Bereitschaft zu Nachtdiensten (nur Team Drob Inn-Nacht und Projekt Nox)

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • ein nettes Team und gutes Betriebsklima
  • 16,50 € / Std. zzgl. Zeitzuschlag bei Nachtarbeit (2,80 €/Std.)
  • gesetzlicher Mindesturlaub (4 Wochen/Jahr)

Ergänzende Hinweise:

  • der Studierendenstatus ist wünschenswert
  • es handelt sich nicht um einen 520,00 € - Job

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.jugendhilfe.de

Bewerben Sie sich jetzt gleich - wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:

Jugendhilfe e.V.
Frau Christine Tügel
Repsoldstraße 4, 20097 Hamburg oder als PDF per E-Mail: bewerbungen@jugendhilfe.de

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.